
Universitäres Zertifikat
Das interdisziplinäre Lehrprogramm Buch- und Medienwirtschaft (LBW) wird mit Unterstützung der Waldemar-Bonsels-Stiftung auf der Bachelor-Stufe angeboten. Die absolvierte Zusatzqualifikation wird mit einem universitären Zertifikat ausgezeichnet.
Buch- und Medienbranche
Es umfasst spezifische wirtschaftswissenschaftliche, rechts- und kulturwissenschaftliche Fachinhalte für eine Tätigkeit in der Buch- und Medienbranche. Unsere Kurse sind anwendungsbezogen und praxisnah ausgelegt.
Aktuellste Entwicklungen
Eine zentrale Rolle spielen vor allem aktuelle Entwicklungen wie Digitalisierung, E-Book, Multimedia, Open Access, Piraterie, virtuelle Bibliotheken oder neue Wissensportale. Auch neue Geschäftsmodelle sowie die soziokulturellen Folgen neuer Technologien werden behandelt.
Vernetztes Verständnis
Ziel des Lehrprogramms Buch- und Medienwirtschaft ist es, anhand aktueller Problemstellungen ein umfangreiches und vernetztes Verständnis des sich stark wandelnden Buch- und Medienmarkt aufzubauen.
Berufliche Möglichkeiten
Unsere Zusatzqualifikation eröffnet breite berufliche Möglichkeiten, denn Medien sind in allen Branchen ein wichtiges Kommunikationsinstrument und wertschöpfender Bestandteil der Unternehmung. Wer gezielt eine Tätigkeit in einem Medienunternehmen anstrebt, verschafft sich mit der Zusatzqualifikation einen klaren Vorteil.